Aufstockung Bahnhofstrasse, Busswil

2024

Das bestehende Mehrfamilienhaus aus den 80er Jahren an der Bahnhofstrasse in Busswil wurde durch einen Anbau erweitert und mit einem Attikageschoss aufgestockt. Mit dem TS3-System konnte die Aufstockung ohne Raumhöhenverlust durch Unterzüge den baurechtlichen Rahmen voll ausschöpfen.

Aufstockung Bahnhofstrasse, Busswil

Das Projekt

Der Bau greift die Thematik der Verdichtung von bestehenden Überbauungen auf. Es wurde eine neue Einstellhalle erstellt, in Massivbauweise ein Anbau errichtet und eine Aufstockung mittels Attikageschoss erstellt. Die Aufstockung wurde als Gebäude übergreifende Holzbaukonstruktion erstellt.

Die Bauweise

Die Aussenwände wurden in Holzrahmenbauweise erstellt. Alle Innenwände sind mit Ausnahme der tragenden Wohnungstrennwänden nicht tragend. Das Flachdach wurde mit dem TS3-System aus CLT-Platten erstellt und wird im Innenbereich nur von Stützen getragen. Die TS3-Decken laufen für die Überdachung der grosszügigen Terrassen unterbruchfrei vom warmen in den kalten Bereich raus. Auf Kundenwunsch wurde die Decke der einen Wohnung mit Gipsplatten beplankt und verputzt, während in der zweiten die CLT-Decke sichtbar bleiben wird.

Baudaten

  • Anzahl Geschosse: 1 
  • Brutto Geschossfläche: 228 m2 
  • Brettsperrholz: 46 m3 
  • TS3-Technologie: 75 Laufmeter Fugen

Architektur

Nerinvest AG, Murten

Bauherrschaft

Nerinvest AG, Murten

Holzbauingenieur

Timbatec Holzbau Ingenieure Schweiz AG, Zürich

Holzbau

Sieber Holzbau AG, Utzigen

 


Bilder

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. 

Notwendige Cookies werden immer geladen