2024
Dank dem innovativen TS3-System konnte im Logistiklager der Arthur Weber AG wertvolle Raumhöhe eingespart und die Holzkonstruktion effizient im laufenden Betrieb errichtet werden. Diese wegweisende Bauweise schafft nachhaltige, wirtschaftliche und vielseitig nutzbare Gebäude.
Das Projekt
Die Arthur Weber AG benötigte in ihrem bestehenden Logistiklager zusätzliche Lagerfläche. Mit dem TS3-System konnte viel Höhe eingespart werden, da die Träger wegfielen, bei gleichzeitiger maximaler Flexibilität in der Ausnutzung der Grundfläche. Die Holzkonstruktion wurde bei laufendem Betrieb aufgerichtet und konnte rasch der Eigentümerin übergeben werden. Die Bruttogeschossfläche beträgt total 1700m2, wobei 292 Laufmeter TS3-Fugen vergossen wurden.
Die Bauweise
280mm CLT Platten wurden auf Holzstützen gesetzt und mit der TS3-Technologie biegesteif verbunden, somit eine reine Stützen-Platten-Konstruktion. Das Stützenraster von 6.3m x 5.5m bietet einen flexiblen Grundriss für eine spätere Umnutzung und optimalen Platz für die Regale
Die Herausforderungen
Die CLT-Platten mussten in der bestehenden Halle montiert werden, bei laufendem Betrieb.
Baudaten
Architektur
Marty Architektur AG, Schwyz
Bauherrschaft
Arthur Weber AG, Seewen SZ
Holzbauingenieur
HTB Ingenieure AG, Rapperswil-Jona
Holzbau
Schmidlin Holzbau AG, Steinen SZ
CLT-Hersteller: Schilliger Holz AG, Küssnacht a.R.