Überdachung Technikgebäude Schwimmbad, Martigny

03.03.2025

Die Gemeinde Martigny realisierte für ihr Schwimmbad ein neues Technikgebäude mit Umkleidekabinen und Toiletten. Der elegante und funktionale Bau erhielt eine schlanke TS3-Flachdecke. Ohne Balken erscheint die Dachkonstruktion sehr filigran, homogen und leicht.

Überdachung Technikgebäude Schwimmbad, Martigny
Überdachung Technikgebäude Schwimmbad, Martigny

Das Projekt

Das Technikgebäude bietet genügend Platz für umfassende Wasseraufbereitungstechnik, Büroräumlichkeiten, Toiletten und Umkleidekabinen. Eine überdachte Holz-Liegefläche rundet das neue Angebot ab. Ursprünglich als klassischer Holzbau mit Unterzügen gedacht, konnte man dank der TS3-Technologie dem Wunsch einer Flachdecke aus Holz gerecht werden. Neben der Höhe, welche man durch das Weglassen der Unterzüge einsparen konnte, bietet die punktgestützte Bauweise Flexibilität.

Die Bauweise

Die Aussenwände wurden in Holzständerbauweise erstellt. Im Innenbereich wurden tragende Innenwände und in den Technikräumen nur Stützen eingesetzt. Das Dach wurde aus einer 170mm starken CLT-Platte erstellt mit einer Kiesschicht und Solarpanels.

Baudaten

  • Anzahl Geschosse: 1
  • Brutto Geschossfläche: 579 m²
  • Brettsperrholz: 99 m³
  • TS3-Technologie: 240 Laufmeter Fugen

Architektur

Schaer Saudan Architectes, Martigny

Bauherrschaft

Gemeinde Martigny

Holzbauingenieur

Timbatec Holzbau Ingenieure Schweiz AG, Delémont

Holzbau

Charpenteplus Schwery Sàrl, Charrat

CLT - Hersteller
Theurl Timber Structures Steinfeld AT


Bilder

Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzinformationen.