Timber Structures 3.0 AG
Adresse
Timber Structures 3.0 AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 80
info@ts3.biz
Stefan Zöllig von TS3 ist in den kommenden Wochen erneut in den USA und Kanada unterwegs. Unter anderem spricht der TS3-Gründer in der letzten Oktoberwoche an der Industrialized Wood-Based Construction Conference (IWBCC) in Boston, einer Konferenz für industriellen Holzbau. Die IWBCC findet dieses Jahr erstmals statt.
Die Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau in Biel veranstaltet Ende Oktober eine Fachtagung. Experten aus Unternehmen und aus der Forschung präsentieren innovative Anwendungen sowie neuste Entwicklungen der Holzverklebung. Die Veranstaltung greift in diesem Jahr auch das Thema Klebstoffe für die Holzwerkstoffproduktion auf. TS3 stellt seine neue Technologie vor.
Mit über 650 Ausstellern ist die UK Construction Week in Birmingham die grösste Baufachmesse in Grossbritannien. Die Messe ist in neun Themenbereiche gegliedert, einer davon ist die Timber Show für die Holzbaubranche. TS3 ist vom 9. bis 11. Oktober erstmals an dieser Messe mit einem Stand dabei.
Gestern war es in Grossaffoltern so weit: Die Arbeiter von Stuber Holzbau begannen mit dem Aufrichten des ersten der vier Wohnhäuser, in denen die TS3-Verklebetechnologie zum Einsatz kommt. In der Wohnüberbauung entstehen zwanzig komfortable Wohnungen.
Mitte Juni wird im sanktgallischen Wattwil erstmals ans Forum Säntis Innovations-Cluster Holz geladen. Einer der Redner am Forum ist unter anderen Stefan Zöllig, Gründer von Timbatec und TS3.
Für ihre neue Abbundanlage benötigte die Flück Holzbau AG eine neue Arbeitsplattform. Die Plattform mit einer Grösse von 15 Metern Länge und 7,5 Metern Breite wurde kürzlich von Timbatec und TS3 in der Werkhalle der Firma ausgelegt und verleimt.
Im Wirtschaftsmagazin «Portefeuille» des Bieler Lokalfernsehens Telebielingue wurde anlässlich der Eröffnung des Dauerprüfstandes ein Bericht über die TS3-Technologie ausgestrahlt. Das TV-Magazin stellt die Methode vor, das den Holzbau weltweit revolutionieren soll.
Die Timber Structures 3.0 AG hat gestern Abend an der Berner Fachhochschule BFH den neuen TS3-Dauerprüfstand eingeweiht. Um die 100 Personen kamen an die Einweihung. Sie erlebten live mit, wie die TS3-Fachleute Holzbauteile stirnseitig verklebten.
Erstmals kann man sich die neue Technologie von Timber Structures 3.0 eins zu eins vorführen lassen. Denn in diesen Tagen wird an der Berner Fachhochschule in Biel der neue TS3-Dauerprüfstand aufgebaut. Im Rahmen des laufenden KTI-Projekts werden damit die möglichen Anwendungen der TS3-Technologie geprüft und gezeigt. Die Einweihung des Prüfstandes findet am 16. Mai statt.
Fast drei Wochen lang waren Stefan Zöllig und Marcel Herzog von TS3 in Nordamerika unterwegs. An mehreren Meetings sowie mit dem Referat an der MassTimber Conference in Portland konnten sie ihre neue Technologie einem internationalen Fachpublikum präsentieren.