Timber Structures 3.0 AG
Adresse
Timber Structures 3.0 AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 80
info@ts3.biz
Mit oN5 baut Equilibrium, ein Unternehmen von Katerra, das erste TS3-Gebäude in Nordamerika. Das Bürogebäude oN5 ist eine Hommage an die Schönheit, strukturelle Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Massivholz.
TS3 verbindet Holz stirnseitig und ermöglicht so punktgestützte Grossflächen aus Holz. Die Technologie ist das Resultat aus 10 Jahren Forschung und Entwicklung von Timbatec zusammen mit der Berner Fachhochschule und der ETH Zürich. Seit Anfangs 2021 läuft ein neues Innosuisse Forschungsprojekt für die Weiterentwicklung der Technologie und deren erfolgreichen Etablierung auf dem Markt.
Wir heissen Richard Wüthrich herzlich willkommen. Richard ist gelernter Zimmermann und studiert an der Berner Fachhochschule Holzbautechniker HF. Wir freuen uns, dass wir Richard für das TS3-Team gewinnen konnten und wünschen ihm einen guten Start.
In der heutigen Verlagsbeilage der NZZ am Sonntag diskutieren fünf Game Changer der Baubranche über die Zukunft des Bauens. Stefan Zöllig, der Gründer von Timbatec zeigt auf, wieso alles für Holz spricht – und warum die Tage von Beton und Stahl gezählt sind.
Am 1. Januar 2021 sind gleich mehrere Verordnungen und Gesetze in Kraft getreten, die den Holzbau begünstigen. Die CO2-Verordnung verlangt, die Erderwärmung unter 2 Grad Celsius zu halten. Das BöB ist eine Rückkehr zum Qualitätswettbewerb – da hat der Holzbau die Nase vorne.
TS3 steht im Wachstum. Ab dem 01.12.2020 dürfen wir Christian Dörig neu in unserem Team willkommen heissen. Gleichzeitig verabschieden wir uns von Marcel Herzog, er wird pensioniert.
In Frenkendorf in Basel-Land entsteht die erste viergeschossige Stützen-Plattenkonstruktion aus Holz. Mit dem Mehrfamilienhaus «Fasanenhof» mit 15 Wohnungen beweist die TS3-Technologie ihr Potenzial. Die Beteiligten sind begeistert.
Timbatec engagiert sich seit über 20 Jahren für den Holzbau. Unsere Vision ist es, ganze Städte komplett aus Holz zu bauen. In Thun entsteht zurzeit das erste Mehrfamilienhaus mit einem Keller aus Holz. Wir laden Sie ein zur virtuellen Baustellenführung am 04. Dezember 2020 um 16.00 Uhr.
Am Donnerstag 29.10.2020 konnten wir bei einem Online-Anlass die Firma Schilliger Holz als unseren ersten CLT-Lizenznehmer feiern und spannende Vorträge aus der Forschung und aus der Praxis anhören. Hier gibt’s die Online-Veranstaltung zum Nachschauen.
Die Firma Schilliger Holz ist der erste offizielle TS3-Lizenznehmer als CLT-Hersteller. Grund zum Feiern! Wir laden Sie am 29.10.2020 zur Betriebsbesichtigung, TS3-Show-Verguss und Apéro Riche ein.